About
Diese Seiten habe ich von Hand erstellt. Alle unterstützenden Tools sind schön, aber nicht wirklich notwendig. Fehler, die ich durch meine (mühselige) Handarbeit verursacht habe, bitte ich zu entschuldigen. Überarbeitet habe ich die Seiten später mit dem HTML-Editor "phase 5".
Aktualisiert werden diese Seiten immer dann, wenn es mir notwendig erscheint. Im Moment gibt es keinen wichtigen Grund für die Weiterentwicklung.
Die Grafiken zur Navigation sind selbst entwickelt und gemalt.
Einen wirklich zutreffenden Grund, warum die Navigationsgrafiken auf
englisch sind, habe ich nicht. Is' halt so...
Ansonsten sind die Seiten in deutsch gehalten, für andere
Versionen besteht im Moment kein Bedarf. Ich versuche die Seiten in
der neuen Rechtschreibung zu kreieren. Wenn mir das an der ein oder
anderen Stelle nicht gelingt, dann bitte ich um Nachsicht und um
Rückmeldung.
Einen tieferen Sinn haben diese Seiten nicht. Ich möchte an dieser Stelle nur mal ausprobieren, was so alles möglich ist und mir alle Optionen offen halten.
Die eingesetzte Sprache ist XHTML 1.0. Das Seitenlayout wird durch Cascaded Style Sheets (CSS) bestimmt. Die Seiten entsprechen den W3.org-Vorgaben und sind mit HTML-tidy geprüft.
Die Hauptseiten sollten mit jedem neueren Browser anzusehen sein. Geprüft habe ich die älteren HTML 4.01 Versionen dieser Seiten mit mit Explorer 4 und 5, Netscape 4.7 und 6, Opera 3.6, 4 und 5, Arachne und Lynx. Diese neuere Version überprüfe ich nur mit Opera und Internet Explorer. Da die Seiten sich komplett an den Standard halten sollte es aber auch kein Problem mit anderen Browsern geben.
Auch ohne Unterstützung von Grafiken sollte die Ansicht kein Problem sein. Ist natürlich nicht so schön ;-). Die Seiten mit dhtml sind nur für neuere Browser (z.B. Opera, Netscape(/Mozilla) und Explorer, jeweils ab Version 4 und mit eingeschaltetem Javascript) sinnvoll.
Zugunsten optimaler Barrierefreiheit habe ich inzwischen auf Frames verzichtet. Da die Formatierungen fast ausschließlich über CSS-Vorgaben gesteuert wird, kann man die Formatierungen auch komplett abschalten (sofern der Browser das unterstützt).
Die Umschaltung des Layouts funktioniert ganz einfach, indem unterschiedliche CSS-Dateien angesprochen werden. Die Auswahl wird im Browser in einem Cookie gespeichert, damit beim Aufruf der anderen Seiten die gleiche CSS-Datei angezeigt wird.
Die Größe aller Seiten zusammen beträgt etwa 34KB (ohne Grafiken). Mit Grafiken und Flash zusammen sind es ca. 272KB. Leider schon recht viel, aber wie gesagt, es geht auch ohne.
Ich habe alle Elemente dieser Seiten selber erstellt. Darum liegt das alleinige Urheberrecht/Copyright bei mir. Ein nicht exklusives Nutzungsrecht gebe ich natürlich jedem während des Anschauens dieser Seiten. Wenn jemand Teile für sich selber nutzen möchte, dann bitte ich um vorherige Anfrage.
Über alle Zugriffe auf diese Seiten wird vom Provider Protokoll geführt. Dieses werte ich hin und wieder aus. Nur so habe ich wenigstens den Hauch einer Ahnung, was hier so los ist (die Protokolle sind recht übersichtlich).
Folgende Werte werden protokolliert:
IP-Nummer (wird nach ein paar Tagen anonymisiert/gekürzt), Uhrzeit, Dateiname, Browserkennung mit Betriebssystem (siehe
auch Seite "You")
Anhand der IP-Nummer kann ich erahnen, woher der Aufruf kommt. Es ist normalerweise
entweder die IP-Nummer des Internet-Providers oder der Firma, von der aus diese Seiten
abgerufen werden.
Es wird auch ein Cookie gesetzt. Dieses Cookie wird lokal vom Browser gehalten und nicht vom Server abgefragt und nicht ausgewertet.
Eine sichere Zuordnung zu einem bestimmten Abrufer kann ich nicht herstellen!
Diese Seiten unterstützen auch die Privacy-Policies des W3C (Standard P3P).
Kommentare zu diesen Seiten sind mir sehr willkommen. Ich bitte, sie an folgende Mailadresse zu richten: